Immer wieder Russland: Die vielschichtigen Ursachen für den Niedergang der USA

Ein interessanter Artikel von David Troy auf Amerika 2.0: https://america2.news/how-to-understand-americas-failure/ - ich habe den mal auf deutsch zusammengefasst.
Er beginnt mit der Feststellung, dass die Welt von dem katastrophalen Treffen im Oval Office zwischen dem US-Präsidenten und Wolodymyr Selenskyj erschüttert ist.
Dieses Ereignis wird als Symbol für den Bruch mit der Vergangenheit und den Niedergang der USA interpretiert.
Troy betont, dass es keine einfache Erklärung für, wie er es nennt, “Das Scheitern der USA“ gibt, sondern dass es das Ergebnis vieler komplexer und miteinander verwobener Faktoren ist.
Er warnt vor der sogenannten “Mastermind-Syndrom”-Denkweise, bei der angenommen wird, dass eine einzige Kraft die Fäden zieht.
Hier die einzelnen Abschnitte, die Links zu weiterführenden Beiträgen sind die des Originalartikels.
1: Die Übernahme der Präsidentschaft
Der erste Abschnitt beschreibt, wie die Präsidentschaft der USA von Russland beeinflusst wurde. Dies sei das Ergebnis jahrzehntelanger Bemühungen russischer Geheimdienste, unterstützt von China und inländischen Akteuren. Der Artikel verweist auf historische Beispiele wie Henry Wallace, der während Roosevelts dritter Amtszeit Vizepräsident war, und Donald Trump, der von russischen Geheimdiensten kultiviert wurde. Diese Entwicklungen werden als Teil eines langfristigen Plans dargestellt, die US-Politik zu beeinflussen. -> https://america2.news/donald-trump-isnt-the-first-presidential-candidate-groomed-by-the-kgb/
2: “Project Russia” als taktischer Plan
Das russische Buch Project Russia (2005–2010) wird als Strategie beschrieben, westliche Demokratien zu untergraben. Es propagiert die Überwindung eines “geistigen Virus” durch Traditionalismus und Religion, um eine supranationale Monarchie zu schaffen. Diese Ideen haben Verbindungen zu US-Politikern wie dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson. Project Russia wird als taktische Umsetzung älterer sowjetischer Strategien dargestellt. –> https://america2.news/project-russia-the-kremlins-playbook-for-undermining-democracies/
3: Perestroika als strategischer Plan
Der ehemalige KGB-Offizier Anatoliy Golitsyn argumentierte, dass Perestroika (die Reformbewegung der Sowjetunion) ein strategischer Plan war, um den Westen zu destabilisieren. Golitsyn behauptete, dass diese Strategie bereits 1959 entwickelt wurde und Gorbatschow ausgewählt wurde, um sie umzusetzen. Der Abschnitt erkennt die Logik hinter Golitsyns Argumenten an, weist jedoch darauf hin, dass viele Fehler und Verzögerungen die russischen Pläne beeinträchtigt haben. Dennoch bleibt die Bedrohung durch nukleare Erpressung, wie sie im “Primakov-Doktrin” beschrieben wird, ein zentrales Element. –> https://archive.org/details/AnatoliyGolitsyn/page/n1/mode/1up und –> https://america2.news/putins-nuclear-psychosis-ploy-has-deep-roots-dont-fall-for-it-again/
4: Rückkehr zum Goldstandard und Misstrauen gegenüber Zentralbanken
Dieser Abschnitt beschreibt, wie konservative Amerikaner, Russland und China die Federal Reserve und den Dollar als Quelle von US-Macht kritisieren. Diese Kritik hat zur Förderung von Kryptowährungen geführt, die als Mittel zur Schwächung des Dollars und zur Schaffung alternativer Währungen wie einer BRICS-Währung dienen könnten. Der russische Ökonom Sergey Glazyev wird als Architekt dieser Ideen genannt. –> https://washingtonspectator.org/paranoia-on-parade/ und –> https://america2.news/the-federal-reserve-will-be-targeted-for-elimination/
5: Christlicher Nationalismus und “biblisches Geld”
Einige christliche Nationalisten in den USA sehen den Goldstandard als göttlich inspiriert und betrachten die Abschaffung von Fiat-Währungen als religiöse Pflicht. Der Abschnitt verweist auf die “North-Paul-Strategie”, die von Gary North und Ron Paul entwickelt wurde, um die USA durch einen wirtschaftlichen Zusammenbruch zu einem “biblischen Geldsystem” zu führen. Diese Ideen überschneiden sich mit den Zielen von Project Russia. –> https://www.academia.edu/19378796/Book_2_Chapter_18_Fourth_Generation_Warfare_the_Patriot_Militia_and_the_North_Paul_Strategy
6: TESCREAL und russischer Kosmismus
TESCREAL, ein Akronym für Transhumanismus, Extropianismus, Singularitarianismus, Kosmismus, Rationalismus, Effektiver Altruismus und Longtermismus, wird als Ideologie beschrieben, die in der Tech-Industrie, insbesondere bei Elon Musk, verbreitet ist. Diese Denkweise rechtfertigt autoritäre Maßnahmen im Namen langfristiger Ziele wie der Kolonisierung des Weltraums. Der russische Kosmismus, der ähnliche Ideen vertritt, wird ebenfalls als Einflussfaktor genannt. –> https://washingtonspectator.org/understanding-tescreal-silicon-valleys-rightward-turn/ und –> https://www.taylorfrancis.com/chapters/oa-mono/10.4324/9780429426773-3/cosmism-marlene-laruelle
7: Eurasianismus und Nationalbolschewismus
Aleksandr Dugin, ein russischer Geopolitiker, wird als wichtiger Ideengeber beschrieben, der den Eurasianismus und den Nationalbolschewismus propagiert. Diese Ideologien kombinieren Nazi- und bolschewistische Elemente und zielen darauf ab, Russland als zentrale Macht in einer multipolaren Welt zu etablieren. Dugin wird als “doktrinärer Unternehmer” bezeichnet, der russische Grievance-Ideen global verbreitet. –> https://www.taylorfrancis.com/chapters/oa-mono/10.4324/9780429426773-8/textbook-case-doctrinal-entrepreneurship-marlene-laruelle
8: Eugenik und Nazi-Ideologie
Dieser Abschnitt warnt vor der Verharmlosung moderner Ideologien, die von Eugenik und Nazi-Denken inspiriert sind. Figuren wie Elon Musk und Peter Thiel werden mit rassistischen und hierarchischen Ideen in Verbindung gebracht, die auf einer “natürlichen” Ordnung basieren. Diese Denkweise widerspricht den Prinzipien der Demokratie und erinnert an die Apartheid in Südafrika, die Musk und andere geprägt hat. –> https://www.nature.com/articles/s41599-020-0505-5 und –> https://bylinetimes.com/2025/02/27/trumps-war-on-woke-and-dei-incubated-by-a-nazi-eugenics-foundation/
9: Curtis Yarvin und die “Dunkle Aufklärung”
Curtis Yarvin, ein Blogger und Softwareentwickler, wird als Verfechter einer antidemokratischen Ideologie beschrieben, die Monarchien und “Patchwork”-Staaten propagiert. Diese Mini-Staaten sollen durch Wettbewerb regiert werden, wobei Bürger durch “Exit” (Wegzug) statt “Voice” (Mitbestimmung) ihre Präferenzen ausdrücken. Yarvins Ideen haben Einfluss auf Silicon Valley und Elon Musk. –> https://america2.news/america-under-attack-week-2-what-were-monitoring/
10: Die Bewegung der “Netzwerkstaaten”
Die “Netzwerkstaat”-Bewegung, angeführt von Balaji Srinivasan und Patri Friedman, zielt darauf ab, virtuelle oder physische Mikrostaaten zu schaffen, die traditionelle Nationalstaaten ersetzen. Diese libertäre Vision wird als Praxis der von Yarvin inspirierten Ideen beschrieben und hat Verbindungen zu Trumps Plänen für Grönland und andere Gebiete. –> https://america2.news/decoding-the-network-state/ und –> https://america2.news/meet-the-bros-behind-trumps-greenland-bluster/
11: Technokratie
Technokratische Ideen, die auf Effizienz und wissenschaftlicher Verwaltung basieren, haben historische Wurzeln in der Bewegung Technocracy, Inc.. Elon Musks Großvater, Joshua Haldeman, war ein Anhänger dieser Bewegung. Dieser Abschnitt spekuliert, dass Musk diese Ideen in seinen Plänen für die USA und die Welt umsetzt. –> https://america2.news/americas-future-in-four-maps/
12: Einfluss von Kryptowährungen auf Wahlen
Die Kryptowährungsindustrie hat massiv in die US-Wahlen 2024 investiert, was ihre Fähigkeit zeigt, politische Ergebnisse zu beeinflussen. Der Abschnitt warnt, dass zukünftige Wahlen durch Krypto-Interessen vorbestimmt sein könnten, insbesondere durch Persönlichkeiten wie Musk, die Kryptowährungen fördern. –> https://america2.news/your-idiot-nephews-are-going-to-wreck-your-retirement-stop-them/
13: Übernahme von Institutionen und Medien
Dieser Abschnitt kritisiert die Erosion der amerikanischen Institutionen wie FBI und CIA, die nicht in der Lage waren, die USA vor ausländischer Einflussnahme zu schützen. Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in Citizens United (2010) wird als Wendepunkt genannt, der es ermöglicht hat, Geld ungehindert in politische Ergebnisse umzuwandeln. Auch die Medienlandschaft wird als von Monopolen und Korruption geprägt beschrieben.
Schlussgedanken
Der Artikel schließt mit der Warnung, dass die beschriebenen Akteure (Trump, Musk, Putin) nicht nur an finanziellen Gewinnen interessiert sind, sondern eine neue Weltordnung schaffen wollen.
Ihr Ziel ist es, die bestehende globale Finanz- und Regierungsstruktur zu ersetzen und eine supranationale Monarchie zu etablieren.
Der Artikel fordert die Leser auf, die Bedrohung ernst zu nehmen und “größer zu denken.”
Größer zu denken, ist manchmal wirklich nicht schlecht.
Ich lasse das mal so hier stehen. Schauen wir mal, wie die o. g. Punkte in 10 Jahren zu bewerten sind.