Kein Google Analytics verwendet | 100% - sehr gut

Gefällt mir, was die bei Seitenreport so mit "sehr gut" bewerten...
Macht ganz gute Analysen, das Tool - pro Tag 3x kostenlos möglich. Anmeldung ist aber erforderlich.
Gefällt mir, was die bei Seitenreport so mit "sehr gut" bewerten...
Macht ganz gute Analysen, das Tool - pro Tag 3x kostenlos möglich. Anmeldung ist aber erforderlich.
Habe ich gerade beim Aufräumen in Evernote gefunden, war wohl das Grundgerüst für einen längeren, nie geschriebenen Beitrag. Vom 25.04.2015:
Unsere Familien sind real. Unsere Bekannten sind real. Sogar die meisten unserer Kunden* sind real ????
WeiterlesenMan kann sich ja immer wieder vortrefflich über Google aufregen, konsequent in dem "gleichen Recht für alle" sind sie aber:
WeiterlesenGoogle Now integriert immer mehr Inhalte anderer Android Apps. Das ist durchaus sinnvoll. Im Idealfalle gibt es so eine neue zentrale Anlaufstelle für (App-) Benachrichtigungen, mit der ich mir das laufende Gebimmel und Gebrumme der verschiedensten Apps zu den unpassendsten Zeitpunkten ersparen kann. So weit…
WeiterlesenBeim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Google LLC ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.